Mailprobleme von Actmail

Das Zusammen­spiel von ACT! und Outlook, Notes, POP3, SMTP, Eudora - Serien E-Mails - E-Mail Schablonen

Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann

Antworten
hajo blachnik

Mailprobleme von Actmail

Beitrag von hajo blachnik »

Hallo,

ich habe mehrere Konten unter ACT Mail eingerichtet.
Beim Erstellen der Mail ist aber nur ein Konto unter dem Popupmenue "von" zu sehen.

Desweiteren schreibt Act bei Mails den Namen in das Feld, wo eine e-mail-adresse hingehört, oder auch den Firmennamen wenn vorhanden. Also keine gültige e-mail-adresse.
Interesanterweise nicht immer. Ich dachte .03 würde das lösen. Bei ACT 2000 hat zumindest letzteres einwandfrei funktioniert.

Grüße
Hajo Blachnik
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Herr Blachnik,

in dem Feld "Von:" stellt ACT! leider nur die Auswahl der gleichzeitig aktiven Emailsystem zur Auswahl.

Dass mit dem Namen und der Emailadresse verstehe ich nicht?
Wann, welches Feld?

Gruß
Robert Schellmann
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

und vielen Dank für die Antwort.

Ich war 2 Wochen in den Tiefen des Roten Meers abgetaucht und tauche
deshalb erst jetzt wieder in die Problematik von ACT ein.

Mit dem Adressfeld "Von" meine ich das Scrolldown-Menue
in dem Fenster "Neue Nachricht" Hier ist nur eine Identität zu sehen und zu wählen.

Act hat aber 5 Identiäten, bzw. Konten von mir bekommen. Die Mails werden auch von allen 5 Konten abgerufen.

Leider ist das nur eines meiner Probleme die ich mit ACT Mail habe. Aber eins nach dem anderen.

Viele Grüße aus Frankfurt am Main
Hajo Blachnik
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Herr Blachnik,
dann bleibt es bei dem, was ich oben schon schrieb.
Hier noch ein Link dazu in der ACT! Knowledgebase:
Can I Select a different Internet Mail Profile as the 'From' Address When Composing an E-mail in ACT! 6?

Gruß
Robert Schellmann
Gast

Beitrag von Gast »

O.K.
und vielen Dank für die Antwort.
Ich habe jetzt ein praktikable Lösung gefunden. Ohne
Outlook gehts wohl nicht.

Mein nächstes und gravierenderes Problem ist, das
statt der e-mail-adresse der Ansprechpartnername
übernommen wird, so kann man natürlich nichts verschicken.

Steht ein Firmenname da, wird der Firmenname übernommen.
E-Mail senden ist somit nicht möglich. Das ging schon mal teilweise,
solange kein Firmennamen dastand. Jetzt geht nix mehr.

Wenn Sie da noch einen Tipp für mich hätten ...

Viele Grüße aus Frankfurt am Main
Hajo B. Belton
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo Herr Blachnik,

meinen Sie, dass wenn Sie auf die Emailadresse einen Kontaktes klicken, um ihn eine Email zu schreiben, in des Feld "AN" im Email-Erstellungs-Fenster Der Kontak (z.B. Schulze, Peter) übernommen wird?

Wenn ja, wird beim Versenden intern die Emailadresse von dem Kontakt korrekt verwendet und an diese die Email gesendet. Man kann nach dem Senden die Email im "gesendete Objekte"-Ordner ein mal öffnen und auf das Feld "AN: Schulze, Peter" doppelklicken und sieht dann die verwendete Email-Adresse.

ACT! versucht immer aus dem Kontakt- und Firmen-Feld ein Namen zu konstruieren, um diesen im Entwurf der Email unter "AN:" anzuzeigen.
Wenn beide Felder leer sind wird dann schließlich doch die Emailadresse angezeigt.

Gruß
Robert Schellmann
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo und Danke,

Das ist verwirrend, aber stimmt so. Und geht!
(vorher konnte man beim Herauskopieren des Namens auch die Mailadresse sehen. Dem ist wohl nicht mehr so.)

Ich habe jetzt Oulook wieder als Standard eingerichtet und
mich von dem Gedanken Outlook durch Internetmail zu ersetzten verabschiedet. In dem drop-down-menue ist jetzt eine
Outlook Adresse und eine Intermailadresse. Wähle ich die Intermail-Adresse, so geht allerdings nichts. Es kommt eine Fehlermeldung
mit "Netzwerkfehler" und "Intermail wird jetzt offline gestellt".

Irgendwie muss die Option doch Sinn machen. Oder kommt das erst in den nächsten updates?

Viele Grüßen aus Frankfurt am Main
Hajo Blachnik
Robert Schellmann
Beiträge: 1675
Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Schellmann »

Hallo,
wenn Sie Outlook verwenden wollen, deaktivieren Sie Internetmail als Emailsystem in den Email-Einstellungen.

Gruß
Robert Schellmann
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich muß leider nochmal nachfragen.
Das Problem stellt sich folgendermaßen:

Wenn ich eine E-Mail über die im Datenfenster von Act
anzuklickende E-Mail-Adresse senden will, erscheint die
E-Mail solange sie in ACT ist mit einer normalen E-Mail-Adresse.
Soweit sogut.

Wenn ACT aber an Outlook Express übergibt
erscheint die E-Mail-Adresse im Outlook "Neue Nachricht"-Fenster wie folgt:

"Nachname; Vorname"

Outlook sendet dann nicht, weil "keine Entsprechung", so die
Fehlermeldung gefunden wird. Wenn ich den Vornamen
lösche, dann gehts. Dazu muß ich aber den kompletten
E-Mail-Adresseintrag rauskopieren, woanders hinkopieren,
die E-Mail-Adresse
wieder reinkopieren. Das ist natürlich bei Mailings ein ziemlicher Act!

Mein oben beschriebenes Problem ist also nicht gelöst.
Aber ich bin der Fehlerquelle näher gekommen. Was kann ich tun?

Viele Grüße aus Frankfurt am Main
Hajo Blachnik
Antworten