Hallo,
es soll mit ACTOptimum möglich sein, eine E-Mail (aus einer Vorlage) von von einem benutzerdefinierten Symbolleiteneintrag zu starten. Das Starten einer Dokumentenvorlage aus dem Symbolleiteneintrag funktioniert problemlos - auch ohne ACTOptimum.
Wie ist es zu schafften, dass nicht die Word-Vorlage angesprochen wird, sondern die Mail-Applikation?
Danke und viele Grüße
Knuth
E-Mails mit ACTOPTIMUM aus Symbolleiste starten (ACT12)
Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Amrou, mtimmermann, Robert Schellmann, Thomas Benn
-
Ingrid Weigoldt
- Beiträge: 3027
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 02:00
- Wohnort: Viernheim
Hallo Knuth,
hier finden Sie ein Muster für ein AutoData-Script:
hier finden Sie ein Muster für ein AutoData-Script:
Code: Alles auswählen
http://www.melville-schellmann.de/actforum/viewtopic.php?p=16986#16986Schöne Grüße aus Viernheim
Ingrid Weigoldt
Ingrid Weigoldt
ACTOptiumum Skript
Vielen Dank Frau Weigoldt,
das ist ja wirklich wunderbar. Besonders, dass aus der Registerkarte heraus die Mail gestartet werden kann.
- Das weckt aber auch Begerlichkeiten.
Nun hätte ich gern solch ein Skript, um aus der Registerkarte heraus die Word-Applikation anzusprechen.
Haben Sie da auch etwas im Repertoire?
Viele Grüße aus Berlin
Knuth
das ist ja wirklich wunderbar. Besonders, dass aus der Registerkarte heraus die Mail gestartet werden kann.
- Das weckt aber auch Begerlichkeiten.
Nun hätte ich gern solch ein Skript, um aus der Registerkarte heraus die Word-Applikation anzusprechen.
Haben Sie da auch etwas im Repertoire?
Viele Grüße aus Berlin
Knuth
-
Robert Schellmann
- Beiträge: 1675
- Registriert: Samstag 14. April 2001, 02:00
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Knuth,
hier ist eine AutoData3-Schaltfläche mit dem Script "WordTest".
Es erzeugt ein Word-Application-Objekt.
Hier in der MSDN Referenz können Sie lesen, was man damit alles machen kann...
MSDN Referenz Word-Application-Object.
Gruß
Robert Schellnmann
hier ist eine AutoData3-Schaltfläche mit dem Script "WordTest".
Es erzeugt ein Word-Application-Objekt.
Hier in der MSDN Referenz können Sie lesen, was man damit alles machen kann...
MSDN Referenz Word-Application-Object.
Gruß
Robert Schellnmann
MSControl4 - wird Ihre ACT!-Daten zum Rotieren bringen...