Die Suche ergab 16 Treffer

von Georg Dorn
Freitag 22. August 2008, 15:36
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Kalender Layouts editierbar?
Antworten: 1
Zugriffe: 16266

Kalender Layouts editierbar?

Hallo! Ich möchte gerne die Kalenderblätter ähnlich wie die Dokumentschablonen auf unsere Gegebenheiten anpassen. Ist dies möglich? Wenn ja: wo finde ich die Vorlagen?

Vielen Dank

Georg Dorn
von Georg Dorn
Mittwoch 23. Mai 2007, 15:03
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Dateipfade der benutzerdefinierten Befehle
Antworten: 1
Zugriffe: 13984

Dateipfade der benutzerdefinierten Befehle

Wir verwenden sehr viele angepasste Dokumente, die ich über die benutzerdefinierten Befehle in Menüs und Symbolleisten eingebunden sind. Bislang hatte ich die Dateien über UNC eingebunden, Frau Weigoldt hat mir empfohlen die Laufwerke zu mappen, was ich auch tun möchte! Jetzt geht es um ca. 50 Änder...
von Georg Dorn
Montag 30. April 2007, 16:33
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Pfade im Menü Bearbeiten / Einstellungen
Antworten: 1
Zugriffe: 14483

Pfade im Menü Bearbeiten / Einstellungen

Hallo !

Wir verwenden ACT6.0 auf 3 Rechnern im Netzwerk. In welcher Datei speichert ACT die im Menü BEARBEITEN/EINSTELLUNGEN vorgenommenen Einstellungen wie Standardablageort der Dokumentschablonen, Starteinstellungen usw.?

Vielen Dank für die Hilfe!
von Georg Dorn
Freitag 23. Dezember 2005, 11:10
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: In welcher Datei speichert ACT geänderte Menüs und Symbollei
Antworten: 4
Zugriffe: 18320

geänderte Menüs

Hallo Frau Weigoldt,

jetzt funktioniert alles! Vielen Dank für die Unterstützung!

Gruß


Georg Dorn
von Georg Dorn
Mittwoch 7. Dezember 2005, 18:27
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: In welcher Datei speichert ACT geänderte Menüs und Symbollei
Antworten: 4
Zugriffe: 18320

Funktioniert nicht

Hallo Frau Weigelt,


vielen Dank für den Hinweis. Das Kopieren der Dateien hat aber nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Die Menüleiste hat sich nicht verändert!

Gruß


Georg Dorn
von Georg Dorn
Dienstag 6. Dezember 2005, 15:02
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: In welcher Datei speichert ACT geänderte Menüs und Symbollei
Antworten: 4
Zugriffe: 18320

In welcher Datei speichert ACT geänderte Menüs und Symbollei

Hallo! Wir benutzen ACT auf 3 Rechnern, die auf eine gemeinsame Datenbank zugreifen. Für meine Sekretärinnen habe ich auf einem Rechner die Menüs angepasst. Kann mir jemand sagen, in welcher Datei / welchen Dateien ACT angepasste bzw. veränderte Menüs und Symbolleisten abspeichert. Kann ich diese Da...
von Georg Dorn
Dienstag 6. Dezember 2005, 14:59
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Programmstart mit einer bestimmten Gruppe
Antworten: 0
Zugriffe: 8317

Programmstart mit einer bestimmten Gruppe

Hallo !

Ich möchte, dass mein ACT mit einer bestimmten Gruppe startet. Kann ich diese Option irgendwo einbinden?

Vielen Dank!

Georg
von Georg Dorn
Samstag 10. September 2005, 10:15
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Layout-Wechsel
Antworten: 2
Zugriffe: 10224

Herzlichen Dank!
von Georg Dorn
Freitag 9. September 2005, 16:46
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Speicherort der Menüeinstellungen
Antworten: 1
Zugriffe: 8974

Speicherort der Menüeinstellungen

Guten Tag! Wir arbeiten an 3 Plätzen mit ACT6.0. Auf allen Plätzen werden dieselben Menüanpassungen (geänderte Funktionstasten, angepsste menüs usw. ) benutzt. In welcher Datei speichert ACT diese Änderungen auf der Platte? Besteht die Möglichkeit, diese Datei jeweils in das ACT-Verzeichnis der ande...
von Georg Dorn
Freitag 9. September 2005, 16:43
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Layout-Wechsel
Antworten: 2
Zugriffe: 10224

Layout-Wechsel

Hallo allerseits,

besteht die Möglichkeit, beim Aufruf einer Datenbank ein bestimmtes Layout automatisch mit zu starten, z.B. Datenbank 1 mit Layout1, Datenbank 2 mit Layout2.
Oder gibt es irgendein Tool o.ä., das ich erwerben kann?


Vielen Dank!
von Georg Dorn
Donnerstag 5. August 2004, 16:26
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: Act unter XP: es konnte keine Verbindung zur Textverarbeitun
Antworten: 1
Zugriffe: 14752

Act unter XP: es konnte keine Verbindung zur Textverarbeitun

Guten Tag, ich hatte bislang immer nur ein Administrator-Konto mit vollem Zugriff angemeldet und dort keinerlei Probleme mit ACT. Seit ich für meine Mitarbeiter ein eingeschränktes Konto eingereichtet habe, gibt es sowohl beim Administratoren-, als auch beim eingeschränkten Konto die Meldung: es kon...
von Georg Dorn
Montag 5. Juli 2004, 18:40
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Mischfelder erzeugen
Antworten: 1
Zugriffe: 10986

Mischfelder erzeugen

Guten Tag! Kann ich in ACT ein Mischfeld erzeugen, das die Inhalte aus 2 Datenfeldern (z.B. Feld1(Textfeld1) + Feld2(Textfeld2)=Neues Feld(Inhalt Textfeld Inhalt Textfeld2). Beim Feld KONTAKT scheint das ja zu funktionieren, da es aus den beiden getrennten Feldern Vornmae und Name ein kombiniertes e...
von Georg Dorn
Freitag 7. Mai 2004, 12:02
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Aufblähen der Daenbank
Antworten: 1
Zugriffe: 9019

Aufblähen der Daenbank

Guten Morgen! Obwohl ich meine datenbank regelmäßig indiziere und komprimiere, erreichen manche Dateien eine Riesengröße. Während die eigentliche *.dbf ca. 5 MB groß ist, erreichen die *.tdb und *.hdb-Dateien bis über 100 MB. Meine Frage: - was kann ich dagegen tun? - kann ich diese dateien einfach ...
von Georg Dorn
Dienstag 28. Januar 2003, 13:04
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Gruppennamen auf Etiketten ausgeben
Antworten: 0
Zugriffe: 7423

Ich möchte die Gruppennamen meiner Kontakte beim Ausdruck von Adressetiketten zur Identifikation der Kontakte mit ausdrucken lassen. Besteht diese Möglichkeit?

Vielen Dank!
von Georg Dorn
Dienstag 28. Januar 2003, 13:04
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Kontakte ohne Gruppenzugehörigkeit
Antworten: 1
Zugriffe: 8646

Besteht die Möglichkeit Kontakte zu filtern, die KEINER Gruppe angehören?

Danke!