Die Suche ergab 102 Treffer

von Benno Ewermann
Mittwoch 9. März 2005, 13:36
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Ausdruck Tätigkeitsdetails - wo ist die Berichtsschablone?
Antworten: 8
Zugriffe: 20277

Hallo Elke,

dann ein ganz anderer Weg:

Register Tätigkeiten wählen.
Rechte Maustaste auf die gewünschte Tätigkeit.
Drucken Tätigkeiten und in den Optionen die Details mit auswählen.

Ansonsten fällt mir nur noch der Bericht status6.rep zum abändern ein.
von Benno Ewermann
Mittwoch 9. März 2005, 13:03
Forum: ACT! 6 - Synchro­nisation
Thema: Nach Synchronisation fehlen noch Daten auf der Master DB
Antworten: 15
Zugriffe: 51212

Hallo Herr Tellenbach, der Tip mit AutoNum von Herrn Schellmann ist genau richtig, kann ich nur empfehlen ich verwende das Tool auch. Bedenken Sie aber das vorher ihre Datenbank von echten Dubletten bereinigt sein sollte, denn sonst nummerieren Sie die Dubletten nur mit was sicher nicht im Sinne der...
von Benno Ewermann
Mittwoch 9. März 2005, 12:53
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Ausdruck Tätigkeitsdetails - wo ist die Berichtsschablone?
Antworten: 8
Zugriffe: 20277

Hallo Elke,

verwenden Sie den Bericht Tätigkeiten verbrauchte Zeit in leicht abgeänderter Form.
von Benno Ewermann
Mittwoch 9. März 2005, 12:42
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: kauf ACT! 6/7 (bisher ACT 4.02)
Antworten: 8
Zugriffe: 23829

Hallo Stine,

am besten mit einer Vollversion testen da funktioniert alles bestens.
Die Testversion hat auch generell mehr Fehler.
von Benno Ewermann
Mittwoch 9. März 2005, 12:37
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: ACT 7 u d Geschwindigkeit / Doppelinstallation
Antworten: 14
Zugriffe: 58383

Hallo,

grundsätzlich gilt je mehr RAM desto besser, allerdings sind 1 GB keine technische Voraussetzung.
von Benno Ewermann
Mittwoch 9. März 2005, 12:33
Forum: Fragen, Anregungen zum ACTForum.de
Thema: Invalid Session
Antworten: 4
Zugriffe: 57451

Hallo Herr Schellmann,

klappt jetzt.
Allerdings kommt Invalid Session nach wie vor wenn man mit dem Abschicken zu lange (ca. 3 Minuten) wartet.
von Benno Ewermann
Mittwoch 9. März 2005, 09:10
Forum: ACT! 6 - Synchro­nisation
Thema: Nach Synchronisation fehlen noch Daten auf der Master DB
Antworten: 15
Zugriffe: 51212

Hallo Tellenbach, Dublettenprüfung geschieht über Extras --- Doppelte suchen . Das Kriterium hierzu (3-stufig) stellen Sie über Bearbeiten --- Felder definieren in der Registerkarte weitere ein. Die anschließend gefundenen Dubletten werden entweder gelöscht oder passend verändert falls es keine gewo...
von Benno Ewermann
Mittwoch 9. März 2005, 09:05
Forum: ACT! 6 - Einsatz auf PDAs
Thema: Communicator 9500 und Act6.0
Antworten: 8
Zugriffe: 75003

Hallo,

kann der Nokia mit Outlook synchronisieren ?

Wenn ja dann verwenden Sie ACT2mail oder ACTLook um ACT! mit Outlook zu synchronisieren, das dann wiederum mit Nokia synchronisiert.
von Benno Ewermann
Mittwoch 9. März 2005, 09:01
Forum: Act! 7-24 - Fragen und Antworten zu neuen Versionen von ACT!
Thema: ACT 7 u d Geschwindigkeit / Doppelinstallation
Antworten: 14
Zugriffe: 58383

Hallo Herr Hilger, beide Versionen können parallel betrieben werden, beachten Sie bitte wenn Sie vorher mit ACT!6 Internet Mail gearbeitet haben, daß nunmehr ACT!7 sich automatisch als Standard e-mail Programm in die Windows Internet Optionen einträgt. Außerdem wird das Programm zum öffnen von e-mai...
von Benno Ewermann
Mittwoch 9. März 2005, 08:54
Forum: ACT! 6 - Fragen allgemein
Thema: kauf ACT! 6/7 (bisher ACT 4.02)
Antworten: 8
Zugriffe: 23829

Hallo Stine, die Version 6.03.985 ist häufig die Version die auf den CDs der Verkaufspackungen enthalten ist. Diese Version ist nicht Word2003 kompatibel ! Am besten nach der Installation über ? --- Suchen nach Aktualisierungen diese Version auf 6.03.994 bequem über das Weltnetz auf den neuesten Sta...
von Benno Ewermann
Montag 7. März 2005, 18:13
Forum: ACT! 6 - Anwender­fragen
Thema: Anpassen von ACT
Antworten: 6
Zugriffe: 15671

Hallo Mike, ACT! speichert die Tätigkeitsabfolgen im Ordner für die Makros als SER Dateien ab. Standard: C:\Programme\Act\Makro Legen Sie für jeden Mitarbeiter einen eigenen Makro Ordner an und "programmieren" Sie für jeden eine individuelle Tätigkeitsabfolge. Jetzt kann der Mitarbeiter zu...
von Benno Ewermann
Montag 7. März 2005, 18:06
Forum: ACT! 6 - Textverarbeitung und Faxen
Thema: Word2003 - Rechtschreibprüfung in Englisch
Antworten: 10
Zugriffe: 30144

Hallo Marcel,

gehen Sie doch mal ins Office Setup und schauen Sie nach ob die deutsche Rechtschreibprüfung eingerichtet ist.
Ansonsten im Word überprüfen welche DIC Datei als Wörterbuch verwendet wird:

Extras --- Optionen --- Rechtschreibprüfung und Grammatik --- Button Benutzerwörterbücher.
von Benno Ewermann
Montag 7. März 2005, 17:58
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Suche nach gültigen e-Mail Adressen
Antworten: 7
Zugriffe: 20489

Hallo Herr Kiefer,

eventuell noch beachten, auch wenn im "Feld" e-mail Adresse gar nichts drinsteht, kann doch eine leere e-mail Adresse vorhanden sein, daß kann man sich über e-mail Adressen bearbeiten anzeigen lassen.
von Benno Ewermann
Montag 7. März 2005, 17:52
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: ACT 6: Internet-Mail und Signaturen
Antworten: 9
Zugriffe: 20067

Hallo Thomas, ich bin bestimmt kein Fan von unserem Billy http://www.actforum.org/Bilder/gates.gif allerdings auch nicht von Netscape, da ich hier schon viel Ärger mit Kundeninstallationen hatte. Privat nutze ich ACT! Internet Mail und Mozilla Firefox, geschäftlich auch, nur ist da noch ein AVM Ken ...
von Benno Ewermann
Montag 7. März 2005, 17:45
Forum: ACT! 6 - E-Mail
Thema: Act!2000 und Outlook Express
Antworten: 6
Zugriffe: 16211

Hallo Herr Eins,

wenn Sie Outlook Express als e-mail System einrichten möchten, dann muß Outlook Express auch als Standard e-mail System in den Internet Optionen der Windows Systemsteuerung eingestellt sein.